Frühling als Neuanfang: Die verborgene Kraft der Knospen entdecken
- Jutta Pietsch
- Apr 6
- 2 min read
Wenn der Frühling erwacht, geschieht etwas Magisches: Die Natur entfaltet sich langsam, und in den Knospen schlummert das ganze Potenzial neuer Blüten und Blätter. Doch nicht nur Pflanzen nutzen diese besondere Zeit für ihr Wachstum – auch wir können den Frühling als Einladung verstehen, uns zu erneuern, Altes loszulassen und voller Energie neu zu starten.
Ein wunderbarer Weg, sich mit dieser Aufbruchsstimmung zu verbinden, ist die Gemmotherapie.
Gemmo-was?
Diese sanfte Form der Pflanzenheilkunde nutzt die Kraft der frischen Knospen, jungen Triebe und Sprossen. In diesen Pflanzenteilen steckt das gesamte Wachstumspotenzial der Pflanze – voller Enzyme, Stammzellen und Vitalstoffe. Diese wertvollen Essenzen können auch uns Menschen unterstützen, indem sie körpereigene Prozesse harmonisieren und sanft in Balance bringen.
Stell dir vor, du könntest diese Energie direkt in dein eigenes System integrieren! Johannisbeerknospen können helfen, dein Immunsystem zu stärken und Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Birkenknospen unterstützen sanft die Entgiftung und bringen den Stoffwechsel auf Touren. Feigenknospen beruhigen das Nervensystem und helfen, wenn der Kopf einfach nicht stillstehen will.
Nutze den Frühling bewusst: Gehe in die Natur, beobachte die aufbrechenden Knospen, spüre die Veränderung in der Luft. Vielleicht magst du sogar deine eigene kleine Morgenroutine einbauen, in der du bewusst einen Tee oder ein Gemmo-Mazerat genießt und dir selbst sagst: "Ich bin bereit zu wachsen."
DIY: So stellst du dein eigenes Gemmo-Mazerat her
Wenn du dich intensiver mit der Kraft der Knospen verbinden möchtest, kannst du dein eigenes Gemmo-Mazerat ansetzen. Es ist einfacher, als du denkst!
Du brauchst:
Frische Knospen (z. B. von Birke, Johannisbeere oder Hasel, möglichst unbehandelt)
1 Teil pflanzliches Glycerin
1 Teil Bio-Alkohol (z. B. Korn oder Wodka)
1 Teil Wasser
Ein sauberes Schraubglas
Eine Braunglasflasche zur Abfüllung
So geht’s:
Sammle frische, pralle Knospen, die sich noch nicht geöffnet haben.
Gib sie in ein Schraubglas und übergieße sie mit der Flüssigkeitsmischung (Glycerin, Alkohol und Wasser im Verhältnis 1:1:1).
Lasse die Mischung etwa drei Wochen an einem hellen, aber nicht sonnigen Ort ziehen und schüttele das Glas täglich.
Danach durch ein feines Sieb oder Tuch filtern und das fertige Mazerat in eine Braunglasflasche füllen.
Achte darauf, dein selbst hergestelltes Mazerat sanft zu dosieren – meist reichen wenige Tropfen, um die Wirkung zu spüren. Falls du unsicher bist, tausche dich mit einem erfahrenen Therapeuten aus. Doch vor allem: Genieße den Prozess und die tiefe Verbindung zur Natur!
Herzliche Grüße,
deine Jutta
Comments