top of page
Search

Atem als Herzmedizin – innere Ruhe finden


Kennst du das Gefühl, dass dein Herz rast, wenn du unter Druck stehst? Oder dass es stolpert, wenn dich eine Situation überfordert? Herz und Atem sind enge Partner: Gerät der Atem ins Stocken, verliert auch das Herz leicht den Rhythmus. Doch genau hier liegt auch eine Chance – denn mit bewusster Atmung kannst du dein Herz beruhigen und sogar eine neue Klarheit im Kopf schaffen.


Warum Atem und Herz zusammengehören


Der Vagusnerv, unser „Entspannungsnerv“, verbindet Atmung, Herzschlag und Verdauung. Tiefe, ruhige Atemzüge aktivieren ihn – das Herz schlägt gleichmäßiger, der Blutdruck sinkt, der Körper entspannt. In der TCM gilt das mittlere Energiefeld als Zentrum der Lebenskraft – und der Atem ist der Schlüssel, um dieses Feld zu nähren und zu stärken. Für mich bedeutet das: Jeder bewusste Atemzug ist wie ein Meeting mit meinem innersten Vorstand. Ich kann selbst entscheiden, ob Chaos oder Klarheit die Sitzung leitet.


Die Kraft der Atemübungen


Schon wenige Minuten bewusstes Atmen können ausreichen, um dein Herz zu harmonisieren. Die Forschung zeigt, dass solch gezieltes Atmen sogar die Zusammensetzung des Blutes für mehrere Stunden positiv beeinflussen kann – Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidgehalt und pH-Wert kommen in ein gesünderes Gleichgewicht.


Eine einfache Übung, die sofort wirkt:

Setze dich bequem hin. Lege eine Hand auf dein Herz, die andere auf deinen Bauch. Atme durch die Nase ein und zähle bis vier. Spüre, wie sich Bauch und Brust heben. Halte den Atem für einen kurzen Moment, ohne Druck. Atme dann durch den leicht geöffneten Mund aus, bis sechs zählen. Wiederhole dies zwei bis drei Minuten.


Vielleicht glaubst du, dass es mehr braucht als ein paar Atemzüge, um Ruhe ins System zu bringen. Doch der Körper reagiert erstaunlich schnell. Schon nach kurzer Zeit stellt sich eine spürbare Veränderung ein: Dein Herzschlag stabilisiert sich, dein Nervensystem schaltet in den Entspannungsmodus, dein Kopf wird klarer. Viele berichten, dass sie nach einer solchen Übung plötzlich Lösungen erkennen, die vorher verborgen waren – als ob sich ein inneres Fenster öffnet.


Mehr Mitte im Alltag


Was deinem Herzen guttut, stärkt zugleich deine Führungsfähigkeit – im Beruf wie im Leben. Aus meiner Erfahrung als Therapeutin, Coach sowie als Leiterin von Praxis und Seminaren weiß ich: Die klarsten Entscheidungen entstehen nicht aus Druck, sondern aus innerer Ruhe. Gerade deshalb lohnt es sich, die kleinen Hebel im Alltag ernst zu nehmen.


Eine Ernährung, die wirklich nährt, schenkt dir Energie, ohne zu beschweren. Guter Schlaf gibt Herz und Nervensystem die Möglichkeit, sich zu regenerieren und mit neuer Klarheit zu erwachen. Bewegung in der Natur verbindet dich mit deinem Körper, öffnet den Atem und bringt die Gedanken in Fluss. Und kurze Achtsamkeitspausen sind wie ein innerer Kompass, der dich immer wieder neu ausrichtet, wenn das Leben in viele Richtungen zieht.


Das Herz ist nicht nur ein Organ der Gesundheit – es ist auch ein Organ der Führung. Wer den Kontakt zu seinem Herzen pflegt, führt klarer: sich selbst, andere Menschen und auch ganze Organisationen. Unter Druck, bei Überforderung oder ständiger Reizflut verlieren wir leicht diese innere Stimme. Doch die kleinen Rituale, die wir verlässlich in unser Leben einbauen, sind wie tragende Säulen – sie bringen uns zurück in unsere Kraft.


Ich erlebe es immer wieder: Die wirklich entscheidenden Weichenstellungen geschehen nicht in der Hektik, sondern in der Stille. Dort beginnt das Herz zu sprechen – leise, aber unbestechlich klar. Wer lernt, dieser Stimme zu vertrauen, gewinnt eine Stärke, die von innen heraufsteigt und nach außen wirkt.


Fazit

Dein Herz ist kein isoliertes Organ, sondern Teil eines großen Zusammenspiels. Mit jedem Atemzug kannst du Einfluss nehmen – beruhigen, stärken, ins Gleichgewicht bringen. Vielleicht ist der nächste Moment von Herzklopfen eine Einladung: Atme, werde still – und schenke deinem Herzen Frieden.


Unsere kleine Herzklopfen-Reihe endet hier – doch dein Weg mit deinem Herzen geht natürlich weiter. Vielleicht nimmst du eine Übung, einen Gedanken oder einen neuen Blickwinkel mit in deinen Alltag. Dein Herz ist ein zuverlässiger Begleiter – wenn du ihm zuhörst, zeigt es dir, was es brauch.


Herzlich, deine Jutta

 
 
 

Comments


Bleib mit mir verbunden – ich freue mich auf dich!

Melde dich gerne für meinen Newsletter an und freu dich jeden Monat auf eine kleine Portion Wellness – direkt von mir für dich.

Was du bekommst:


Meine besten Tipps für ein gesundes und entspanntes Leben – ganz ohne Schnickschnack
Lieblingsrezepte, die lecker schmecken und alltagstauglich sind (sogar an stressigen Tagen!)


Exklusive Videos mit Meditationen, Yoga- und Qigong-Sequenzen 

Herzlichen Dank für deine Anmeldung!

Bitte schau in dein E-Mail-Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse.

So stellst du sicher, dass du alle Tipps, Inspirationen und Wohlfühlmomente auch wirklich erhältst.

Falls du keine E-Mail siehst, wirf gerne einen Blick in deinen Spam-Ordner – manchmal versteckt sie sich dort.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

bottom of page